Wer schon einmal ein Event organisiert hat, kennt die Situation: hunderte oder gar tausende Anmeldungen – und mittendrin die Frage: Wie viele Startups kommen eigentlich? Wie viele vegetarische Gerichte brauchen wir und wer bekommt sie? Oder wie viele Besucher:innen haben sich für ein bestimmtes Zusatzangebot (z.B. Afterparty) entschieden?
Genau hier helfen dir die erweiterten Filtermöglichkeiten in ticketareo. Mit ihnen kannst du deine Gästeliste nicht nur einfacher durchsuchen, sondern auch im Seriendruck und beim Export gezielt sortieren. So behältst du immer den Überblick und sparst wertvolle Zeit bei der Eventvorbereitung.
In diesem Blogartikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Filter einsetzt – vom Gästelisten-Management bis hin zum Namensschild- und Lanyard-Druck.
Filterfunktionen sind mehr als nur eine Komfortfunktion. Sie helfen dir dabei:
Damit du sofort loslegen kannst, hier die einzelnen Schritte im Überblick.
So kannst du zum Beispiel die Branchen oder Essenpräferenzen direkt einblenden und die Gästeliste danach filtern.
Gerade beim Druck von Namensschildern oder Badges spart die neue Funktion viel Zeit und hilft bei der Individualisierung. Zum Beispiel kannst du Leuten aus verschiedenen Branchen jeweils eine andere Farbe zuordnen oder aber auch Personen, die vegetarisch bestellt haben, einen grünen Punkt mit auf das Badge drucken.
So stellst du sicher, dass du deine Badges und Lanyards geordnet und ohne Umwege vorbereiten kannst.
Natürlich sollen deine Daten auch außerhalb von ticketareo sauber strukturiert sein.
Das spart dir das mühsame Nachsortieren in Excel – und du behältst sofort die Kontrolle über deine Teilnehmerdaten.
Übrigens: Alle Einstellungen können auch als Export-Vorlage gespeichert werden, so dass die Einstellung für verschiedene Ansprechpartner:innen nur einmal eingestellt werden müssen.
Mit den erweiterten Filtermöglichkeiten in ticketareo hast du deine Teilnehmerdaten jederzeit im Griff: